ICH HABE MEINE GASTFAMILIE!
Vor ca. 2 Wochen kam endlich der lang ersehnte Brief!
Für mich geht es in die Hauptstadt Illinois, nach Springfield, den geburtsort von Abraham Lincoln. Ich werde dort mit meiner Gastmutter, ihren zwei Töchtern (10 und 18) und einer Katze leben und die Springfield High School besuchen. Meine Gastfamilie scheint perfekt zu mir zu passen! Gleich nachdem der Brief ankam habe ich meiner Gastmutter eine E-mail geschrieben und das Wochenede darauf habe ich sogar schon angerufen. Ich hatte natürlich etwas Bammel vor dem Telefonat, denn ich hatte keine Ahnung, wie die Mutter reagiert und überhaupt wie es mit dem Englisch geht, aber das war überhaupt kein Problem. Sie war super lieb und hat mir ganz viele Fragen gestellt und mir erzählt, was sie alles mit mir vor hat, wenn ich komme. Ich habe mich sofort super mit ihr verstanden und auch mit meiner kleinen Gastschwester, mit der ich kurz sprach.
Wenn möglich freue ich mich jetzt sogar noch mehr auf mein Austauschjahr!
Fernweh
Mein Jahr in den USA
Mittwoch, 3. Juli 2013
Donnerstag, 13. Juni 2013
Kurz vor dem Verzweifeln: Der VISUM-Antrag
Nach ca. 6 Stunden habe ich es endlich geschafft die gesamte VISA-Application auszufüllen, das SEVIS-Formular auszufüllen und alles andere was noch auszufüllen war, auszufüllen. Es war echt ein Kraftakt! :P
Erstmal war der Server unglaublich langsam und wir haben teilweise 10 Minuten warten müssen bis wir auf die nächste Seite kamen. Dazu kam, dass wir ab und zu rausgeschmissen wurden, weil... warum auch immer. Ich weiß es nicht. Zum Glück konnte man die einzelnen Schritte speichern, so dass wir an der gleichen Stelle weiter machen konnten.
Dann kamen die Fragen: Have you ever been addicted to drugs?, war eigentlich noch ganz harmlos, im Gegensatz zu der Frage, ob ich vorhabe in den Staaten einen Terroranschlag auszuführen oder ob ich jemals in einen involviert war. Ähm... was??
Außerdem ziemlich krass fand' ich die hohen Kosten für das Visum, ich glaube wir mussten nochmal über 150€ bezahlen. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie viel es genau waren.
Meinen Termin in der Botschaft habe ich jetzt aber auf jeden Fall auch, an einem Montag um 7:45 Uhr. Allerdings erst Ende Juli.
Erstmal war der Server unglaublich langsam und wir haben teilweise 10 Minuten warten müssen bis wir auf die nächste Seite kamen. Dazu kam, dass wir ab und zu rausgeschmissen wurden, weil... warum auch immer. Ich weiß es nicht. Zum Glück konnte man die einzelnen Schritte speichern, so dass wir an der gleichen Stelle weiter machen konnten.
Dann kamen die Fragen: Have you ever been addicted to drugs?, war eigentlich noch ganz harmlos, im Gegensatz zu der Frage, ob ich vorhabe in den Staaten einen Terroranschlag auszuführen oder ob ich jemals in einen involviert war. Ähm... was??
Außerdem ziemlich krass fand' ich die hohen Kosten für das Visum, ich glaube wir mussten nochmal über 150€ bezahlen. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie viel es genau waren.
Meinen Termin in der Botschaft habe ich jetzt aber auf jeden Fall auch, an einem Montag um 7:45 Uhr. Allerdings erst Ende Juli.
Samstag, 25. Mai 2013
Abschiedsbuch bzw. Scrapbook
Ich hab schon von vielen Austauschschülern gehört, dass sie ein Abschiedsbuch machen, also alle ihre Freunde und Familie dort hinein schreiben lassen und das dann im Flug oder in ihrem Aufenthaltsland lesen. Eigentlich wollte ich das auch machen, doch jetzt habe ich mich dagegen entschieden, da ich nur noch ca. 2 Wochen Schule habe und meine Freunde dann wahrscheinlich nicht mehr alle sehen werde. Ich hatte mir aber schon ein Buch gekauft und damit das jetzt nicht ganz umsonst war, habe ich beschlossen es als eine Art Scrapbook in den USA zunutzen. Das heißt ich werde alles was mir unter die Nase kommt z.B. Eintrittskarten oder Aufkleber einkleben und alles ein wenig dokumentieren. Also sowas ähnliches wie ein Tagebuch nur nicht ganz so persönlich. Man könnte fast sagen ein Blog auf Papier. :)
Was haltet ihr von der Idee?
Was haltet ihr von der Idee?
Hier ist einmal das Buch. Auch wenn es noch ungestaltet ist. ;)
Dienstag, 14. Mai 2013
Zwischenmeldung
Naaa? Ich bin's mal wieder ...immer noch ohne Gastfamillie.
Ehrlich gesagt ist das etwas beunruhigend. Aber noch ist ja Zeit. :3
Inzwischen ist das VBT schon wieder ein paar Wochen her und seit dem habe ich auch keine weiteren Nachrichten von AYUSA bekommen, obwohl wir eigentlich noch Informationen zum Visum zu geschickt bekommen sollten. Naja, wer weiß wann das kommt...
Übrigens habe ich jetzt einen Termin für meinen Tuberkulose-test. Allerdings erst in ein zwei Monaten.
Oh maaaan, wenn ich daran denke, dass mir nur noch ein paar Monate in Deutschland bleiben und ich dann alle für ca.10 Monate nicht sehe wird mir auf der einen Seite ein wenig flau im Magen, auf der anderen Seite aber bin ich auch schon super gespannt und aufgeregt. Und letzteres überwiegt zum Glück. :)
Ehrlich gesagt ist das etwas beunruhigend. Aber noch ist ja Zeit. :3
Inzwischen ist das VBT schon wieder ein paar Wochen her und seit dem habe ich auch keine weiteren Nachrichten von AYUSA bekommen, obwohl wir eigentlich noch Informationen zum Visum zu geschickt bekommen sollten. Naja, wer weiß wann das kommt...
Übrigens habe ich jetzt einen Termin für meinen Tuberkulose-test. Allerdings erst in ein zwei Monaten.
Oh maaaan, wenn ich daran denke, dass mir nur noch ein paar Monate in Deutschland bleiben und ich dann alle für ca.10 Monate nicht sehe wird mir auf der einen Seite ein wenig flau im Magen, auf der anderen Seite aber bin ich auch schon super gespannt und aufgeregt. Und letzteres überwiegt zum Glück. :)
Dienstag, 30. April 2013
Vorbereitungstreffen Hamburg
Hallo ihr Lieben!
Wie ich bereits erwähnt habe, war am Wochenende das Vorbereitungstreffen. Ich war ehrlich gesagt schon richtig aufgeregt, als wir Samstag morgen nach Hamburg gefahren sind, denn ich hatte wirklich keine Ahnung was mich erwarten würde.
Wir waren ungefähr 60 Schüler, die bald nach England, Kanada, Finnland, Frankreich, Japan, Schweden, Australien, Neuseeland, Norwegen oder in die USA gehen werden. AYUSA hatte mehrere Workshops vorbereitet in denen wir das wichtigste über Land und Leute gelernt haben. Wir wurden immer wieder in neue Gruppen aufgeteilt, so kam es das man quasi 'gezwungen' wurde sich mit immer wieder neuen Leuten zu unterhalten. Am Anfang waren alle noch eher schüchtern, aber das lockerte sich mit der Zeit auf. Es war echt toll endlich mal andere Austauschschüler in 'reallife' zu treffen und sich auszutauschen. AYUSA hat auch die Zimmeraufteilung für die Nacht übernommen und an dieser Stelle die liebsten Grüße an Maren, Hanna und Katharina, mit denen ich auf einem Zimmer war. :)
Auch noch super fand ich die Briefe, die wir an uns selbst schreiben mussten, mit unseren Erwartungen an unseren Austausch. Diese Briefe mussten wir am Ende wieder abgeben und beim Returnee-Treffen nächstes Jahr bekommen wir ihn wieder. Ich bin schon gespannt was uns allen beim Lesen dieser Briefe durch den Kopf gehen wird! :)
Nach weiteren Workshops und Präsentationen ging das Treffen (leider) viel zu schnell zu Ende. Im Großen und Ganzen hatte ich ein sehr schönes Wochenende mit supertollen Leuten und ja... Jetzt heißt es warten,warten, warten... auf die Gastfamilie und den Abflug und die hoffentlich 10 besten Monate meines Lebens!
Freitag, 26. April 2013
Welcome!
Hey Leute!
Willkommen auf meinem Blog! :)
Also erstmal zu mir... Ich bin Tanja, 15 Jahre alt und ich werde das nächste Schuljahr in den USA verbringen. Mir fiel die Entscheidung einen Schüleraustausch zu machen nicht schwer. Ich liebe es in andere Kulturen 'hereinzuschnuppern' und fremde Sprachen zu lernen. Für Amerika habe ich mich dann entschieden, weil mich die Kultur sehr interessiert. Schließlich werden die USA nicht umsonst 'Land der unbegrenzten Möglichkeiten' genannt, oder? Ich möchte unbedingt selbst herausfinden wie das Leben in den Staaten abläuft, was es mit diesem 'High School Spirit' auf sich hat und wie locker die Amerikaner wirklich sind. Ein weiterer Beweggrund nach Amerika zu gehen war die Sprache. Englisch. Meiner Meinung nach eine der schönsten Sprache der Welt. Nachdem das Gastland für mich klar war, kam dann die Frage mit welcher Organisation ich fahren werde. Nach gründlicher Recherche, langen Überlegungen und vielen Vergleichen habe ich mich dann für Ayusa Intrax entschieden. Hier hat in meinen Augen das Preis/Leistungs-Verhältnis gestimmt und überhaupt hat alles einen sehr guten und seriösen Eindruck gemacht. Also habe ich fix die Onlinebewerbung ausgefüllt und schon am nächsten Tag kam ein Anruf von der Organisation. Die richtigen Bewerbungsunterlagen wurden mir geschickt und nachdem ich diese ausgefüllt wieder zurück geschickt hatte bekamen wir sehr schnell einen Termin für ein Bewerbungsgespräch bei dem ich außerdem einen Sprachtest, den SLEP-Test machen musste. Danach hat sich die Organisation noch ein paar Mal telefonisch bei mir erkundigt, ob auch alles in Ordnung sei und ich muss sagen, ich fühle mich gut aufgehoben. Vor ca. 1 Monat kam dann die Einladung zu dem Vorbereitungstreffen, das für mich Pflicht ist. Ich habe mich für das Treffen in Hamburg angemeldet und jetzt bin ich schon super gespannt, denn morgen geht es los!!!
Willkommen auf meinem Blog! :)
Also erstmal zu mir... Ich bin Tanja, 15 Jahre alt und ich werde das nächste Schuljahr in den USA verbringen. Mir fiel die Entscheidung einen Schüleraustausch zu machen nicht schwer. Ich liebe es in andere Kulturen 'hereinzuschnuppern' und fremde Sprachen zu lernen. Für Amerika habe ich mich dann entschieden, weil mich die Kultur sehr interessiert. Schließlich werden die USA nicht umsonst 'Land der unbegrenzten Möglichkeiten' genannt, oder? Ich möchte unbedingt selbst herausfinden wie das Leben in den Staaten abläuft, was es mit diesem 'High School Spirit' auf sich hat und wie locker die Amerikaner wirklich sind. Ein weiterer Beweggrund nach Amerika zu gehen war die Sprache. Englisch. Meiner Meinung nach eine der schönsten Sprache der Welt. Nachdem das Gastland für mich klar war, kam dann die Frage mit welcher Organisation ich fahren werde. Nach gründlicher Recherche, langen Überlegungen und vielen Vergleichen habe ich mich dann für Ayusa Intrax entschieden. Hier hat in meinen Augen das Preis/Leistungs-Verhältnis gestimmt und überhaupt hat alles einen sehr guten und seriösen Eindruck gemacht. Also habe ich fix die Onlinebewerbung ausgefüllt und schon am nächsten Tag kam ein Anruf von der Organisation. Die richtigen Bewerbungsunterlagen wurden mir geschickt und nachdem ich diese ausgefüllt wieder zurück geschickt hatte bekamen wir sehr schnell einen Termin für ein Bewerbungsgespräch bei dem ich außerdem einen Sprachtest, den SLEP-Test machen musste. Danach hat sich die Organisation noch ein paar Mal telefonisch bei mir erkundigt, ob auch alles in Ordnung sei und ich muss sagen, ich fühle mich gut aufgehoben. Vor ca. 1 Monat kam dann die Einladung zu dem Vorbereitungstreffen, das für mich Pflicht ist. Ich habe mich für das Treffen in Hamburg angemeldet und jetzt bin ich schon super gespannt, denn morgen geht es los!!!
Abonnieren
Posts (Atom)